Der Song „For What It’s Worth“ von Buffalo Springfield ist sowohl ein Zeitgeist-Moment der 60er Jahre als auch ein zeitloser Klassiker. Die eindringliche Atmosphäre des Liedes vermittelt noch he...
Heute geht es um einen Song, der sogar gestandene Metaller ins Schwitzen bringt: "Bleed" von Meshuggah gilt als Benchmark für technische Härte und Ausdauer im Metal. Meshuggah haben mit „Bleed“ ...
Unsere heutige Rockhymne „(Don't fear) The Reaper“ ist nicht nur musikalisch zum Klassiker geworden, sondern hat auch kulturellen Einfluss auf Film und Medien genommen. Die ganze Geschichte erfa...
„In the Army Now“ ist ein Song mit vielen Gesichtern. Eine Rockhymne, ja – aber eine, die ihre Faust in Samthandschuhen trägt. Er zeigt, wie leicht Musik missverstanden werden kann, wie wichtig ...
Kate Bush ist eine Ikone, die die Pop- und Rockmusik auf unverwechselbare Weise geprägt hat. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Art-Pop, Progressive Rock, Folk und elektronischen Elementen war...
"Warriors of the World United" ist ein besonderes Kapitel in Manowars Geschichte. Der Song vereint harte Metalklänge mit Fanliebe und hat über die Jahre an Bedeutung gewonnen. Ursprünglich 2002 ...
Diesmal nehmen wir mal wieder eine neue Band in unserer Podcastreihe auf. Und zwar eine, die nichts anbrennen lässt - weder auf der Bühne, noch in ihrer Karriere. Sie sind absolute Senkrechtstar...
Diese Rockhymne kam genau richtig, als man sich Anfang des neuen Millenniums fragte, wie es denn mit Gitarren-getriebener Musik weitergehen sollte. Mit „Last Nite“ begeisterten The Strokes zahlr...
Laut Roger Glover ist dies der “ultimative Deep Purple-Song": beeindruckendes Gitarrensolo von Ritchie Blackmore, energiegeladenes Tempo, markanter Gesang von Ian Gillan und catchy Lyrics.
Dieser Song stellt einen ganz markanten Punkt in der Karriere von Metallica da: Eine Zäsur in der Bandgeschichte, ein vielumstrittener Mix des Albums, ein sehr tiefgründiger und emotionaler Text...