Dieser Song ist zu Recht eine absolute Rockhymne - sowohl musikalisch als auch textlich haben Pink Floyd etwas geschaffen, das seit über 40 Jahren die Musikwelt beeinflusst. Warum der Song so be...
Der Klassiker „White Room“ aus dem Jahr 1968 wurde von einer der ersten Supergroups, bestehend aus Eric Clapton, Jack Bruce und Ginger Baker geschrieben. Welche Spannungen hinter der Musik von C...
Dieser Song ist der Inbegriff von Hedonismus – Freude, Lust und Genuss. Genau diesen Lebensstil führte Freddie Mercury 1978 als er „Don't stop me now“ schrieb. Warum Brian May damit ursprünglich...
Wie die Malcolm-Brothers sich das legendäre Riff ausdachten und wie die im Songtext besungene rebellische Persona den damaligen AC/DC-Sänger Bon Scott widerspiegelt, klären wir für Euch auf. Auß...
Kein Geringerer als Lemmy Kilmister war es, der Sonzeilen für Ozzy Osbournes Ballade „Mama, I’m Coming Home“ beigesteuert hat. Wie Ozzy zusammen mit Zakk Wylde aus daraus eine Hymne schuf und wa...
Wie schafft es ein 300 Jahre altes irisches Volkslied über einen verräterischen Highwayman, sich als Rockhymne in die Charts zu katapultieren? Vom Ursprung von „Whiskey in the Jar“ im 17. Jahrhu...
Was haben ein Serienmörder, ein Sprachwechsel im Songtext und ein Bass-Debüt gemeinsam? Richtig, „Psycho Killer“! Wir nehmen euch mit in die spannende Entstehungsgeschichte der Talking Heads und...
In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die legendäre Partyhymne "(You Gotta) Fight for Your Right (To Party)" von den Beastie Boys – ein Song, der als Parodie begann, aber zu einem ikonische...
Boston-Gründer Tom Scholz feilte jahrelang in seinem Kellerstudio an Songs und entwickelte den unverwechselbaren Sound, bevor er mit der zusammengestellten Band und viel Überzeugungsarbeit einen...
Dieser Song geht unter die Haut, denn sowohl musikalisch als auch und vor allem textlich trifft Eric Clapton mitten in die Seele. Mit diesem Song verarbeitet Clapton den Tod seines Sohnes, der m...