Diese Hymne von David Bowie entsteht im geteilten Berlin, inspiriert durch ein Liebespaar, das sich auch von fliegenden Kugeln nicht beirren lassen würde.
Warum und wie dieser schlüpfrige Aerosmtih-Song beim dritten Anlauf zusammen mit Run-D.M.C. endlich den großen Durchbruch schaffte, erfahrt Ihr in dieser Folge!
Ein Song über rasende Eifersucht, der den Killers zu diversen Chart- und Streamingrekorden verhalf – und das als Debütsingle! Den Hintergrund der 2000er-Hymne erfahrt Ihr in dieser Folge.
Eigentlich ist dieser Song ganz offensichtlich eine Kritik an der amerikanischen Regierung und dem Vietnam-Krieg, trotzdem wird er bis heute als patriotischer Song gefeiert. Warum missverstehen ...
Dieser Song ist eine "RADIO BOB!-interne-Party-Hymne" - denn auf jeder Feier läuft dieser Song mindestens 1x und alle Mitarbeiter grölen lautstark mit. Tradition nennt man das.
Das glamouröse Hollywood-Leben ... mehr Schein als Sein?
In gerade einmal 20 Minuten einen Welthit schreiben - für Black Sabbath kein Problem.
Dieser Schrei ist legendär: "Ah-ah, ah!" Aber mal vom Intro abgesehen, zählt der "Immigrant Song" ganz klar zu den ikonischsten Liedern Led Zeppelins - und der Rockgeschichte.
Die Ärzte haben in den 90ern mit diesem Song eine Rockhymne geschaffen, die leider auch heute noch relevant ist...
Dieser experimentelle Sound hat den Zahn der Zeit überstanden und wird bis heute für diverse Serien genutzt. Aber worum geht es inhaltlich?